Forschungsprojekte der Telematik
Im folgenden finden Sie eine Auswahl von Forschungsprojekten die im Rahmen des Bachelor- und Master-Studiengangs Telematik entstanden sind.Sieger beim SmartHome Award Deutschland
[…] ...Weiterlesen »Vermeidung von Kollisionen zwischen Nutzfahrzeugen und Radfahrern
[…] ...Weiterlesen »RoboticLab
[…] ...Weiterlesen »SmartHome Fachtagung 2015
[…] ...Weiterlesen »Musterwohnung “Ermündigung” ausgezeichnet
[…] ...Weiterlesen »Musterwohnung „Ermündigung“ belegt 3. Platz
Die Musterwohnung „Ermündigung“ hat am 12.05.2015 den dritten Platz beim SmartHome Deutschland Award in der Kategorie „Bestes Projekt“ belegt. ...Weiterlesen »“Quadroid” – “Telekopter” – “Sehgans”
Im WS 2013/14 wurde im Masterstudium Telematik ein nicht-militärisches Drohnen-System entwickelt. ...Weiterlesen »TETRA goes Android
Vorstellung einer Bachelorarbeit auf der PMR Expo 2012 ...Weiterlesen »Ein Projekt zum Anfassen
Im Rahmen einer Bachelorarbeit erfolgte die Hardwareevaluation eines Multitouchgerätes für ein interaktives Besucherinformationssystems im Rahmen des Projektes iLibrary. ...Weiterlesen »Roboter “Bärtha”
In einer Bachelorarbeit wurden Grundlagen der zweibeinigen humanoiden Robotik in Form eines reichhaltigen Wissensfundus etabliert. ...Weiterlesen »Telematik Award 2011
Der Gewinner in der Kategorie Apps ist die ixellence GmbH aus Wildau mit ixGyro, einer ersten Glass-Cockpit App für Android-Smartphones. ...Weiterlesen »Schwatzende Künstler
In der Lehrveranstaltung Softwareprojekt entwickelten die Studentinnen und Studenten ihre erste komplexe Softwarelösung im Team, eine Internet-Chat-Anwendung, mit der die … ...Weiterlesen »Mit Kühen gehandelt
In der Lehrveranstaltung Softwareprojekt entwickelten die Studentinnen und Studenten ihre erste komplexe Softwarelösung im Team, die Realisierung des bekannten Ravensburger … ...Weiterlesen »“Wo ist Wildau?” als Internet-Spiel
In der Lehrveranstaltung Softwareprojekt entwickelten sie ihre erste komplexe Softwarelösung, die Realisierung eines Geographie-Tests als verteiltes Internet-Spiel. ...Weiterlesen »Intelligent, autonom, kommunikativ: Droiden der Telematik
[…] ...Weiterlesen »Räuber-Beute-Simulation als Internetspiel
In der Lehrveranstaltung Softwareprojekt entwickelten die Studenten ihre erste komplexe Softwarelösung, die Realisierung einer Räuber-Beute-Simulation als verteiltes Internet-Spiel. ...Weiterlesen »Telematik-Quadrokopter auf Video
Für Interessenten des Quadrokopter-Projektes des Studiengangs Telematik gibt es jetzt ein Video. ...Weiterlesen »GeoWebLink – die Ort-Suchmaschine
Im Rahmen einer Masterarbeit wird ein Verfahren untersucht und implementiert mit dem Ziel, allein anhand von lokalen Informationen diejenigen Webseiten … ...Weiterlesen »Telematik geht in die Luft
Master-Studenten hatten die Aufgabe, ein ferngesteuertes Flugobjekt zur luftgestützten Überwachung von Anlagen und Geländen zu entwerfen und zu realisieren. ...Weiterlesen »Telematiksystem für Adventure Resort
Master-Studenten entwickelten eine komplexe Softwarelösung für ein fiktives Adventure Resort. ...Weiterlesen »Telopoly
Im Softwareprojekt entwickelten die Studenten ihre erste komplexe Softwarelösung, hier die Realisierung des Spiels TELOPOLY. ...Weiterlesen »