Masterarbeit in Kasachstan
von Sven Kaden
Eine Masterarbeit bietet auch die Chance einmal über den Tellerrand zu gucken und ins Ausland zu gehen. Entweder findet man ein Unternehmen oder man geht an eine der Partner-Universitäten – zum Beispiel die Deutsch-Kasachische-Universität (DKU) in Almaty/Kasachstan. In einer Kooperation mit einer lokalen Dozentin habe ich meine Masterarbeit zum Thema „Planung und Entwicklung einer Verkehrsinformationssoftware für den Straßenverkehr in Almaty/Kasachstan“ geschrieben.
Die Zusammenarbeit empfand ich als sehr angenehm. Die Dozenten waren sehr aufgeschlossen und freundlich, und sprachen entweder Deutsch oder Englisch. Die Arbeit wird überwiegend selbstständig bearbeitet, wobei man auch auf die Kontakte der Dozenten zurückgreifen kann. Meine Ergebnisse habe ich in einem Vortrag vor interessierte Dozenten und Studenten präsentiert. Zudem versuchen wir in einer Kooperation mit der zuständigen Stadtverwaltung das Projekt weiter zu entwickeln.
Gelebt habe ich die 3 Monate in einer kleinen Wohnung in der Innenstadt von Almaty, die mir durch die DKU vermittelt wurde. Man wird als Deutscher kaum etwas im Alltag vermissen. Der Lebensstandard ist sehr gut, es gibt viele Sportclubs und nette Cafés.
Ich fand es faszinierend das Leben und die Traditionen der Einheimischen zu erleben. Das kann man am besten durch Wochenendtouren in das Umland machen, die wir meistens privat organisiert haben. So fuhren wir zu einem traditionellen Pferderennen, machten Wanderungen im Tien Shan Gebirge, erforschten Höhlenmalereien und aßen Fisch bei einer Fischersfamilie.
Es war eine wirklich tolle Erfahrung, die ich jeden ans Herz legen möchte, der etwas Abenteuerlust verspürt und vielleicht auch etwas Russisch sprechen kann.