Schlagwort: Hochschulinformationstag

Informatik – NAO Roboter – iCampus

Am 09.Mai 2015 fand der Hochschulinformationstag an der TH Wildau statt.

Neben der Vorstellung aller Bachelor- und Master-Studiengänge mit Laborbesichtigungen (Technik und Wissenschaft zum Anfassen!) gab es ein buntes Rahmenprogramm für die ganze Familie, Sportaktivitäten bis hin zu Grillen und Musik.

Ein zentraler und gut besuchter Platz war in Halle 14 der Stand der Telematiker.
Hier präsentierten unsere Studierenden Abschlussarbeiten, erfolgreich beendete Projektarbeiten und laufenden Bachelor- und Projektarbeiten zu den Themen NAO Roboter, zum Nibo-Projekt: “Let’s dance!“, zum SmartHome-Projekt und dem iCampus.

hit2015_3  hit2015_2  hit2015_1

Dieser Stand war ständig umlagert, fand viel Interesse und zeigte, was in diesem Informatikstudium alles gemacht wird.

HIT – Hochschulinformationstag 09. Mai 2015

Informationstag der TH Wildau über das Studienangebot

Was mache ich nach dem Abitur oder Fachabitur? Studieren ja, aber was und wo?

Die Technische Hochschule Wildau hält zum Hochschulinformationstag von 10.30 bis 16.00 Uhr ein umfangreiches Informationsangebot bereit. Dazu sind Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer, aber auch Studierende und solche, die es vielleicht noch werden wollen, herzlich eingeladen.

Interesse an Informatik?
Schon etwas von Telematik gehört?
Mitmachen bei modernen Lösungen vernetzter Systeme (für Auto und Verkehr, für intelligente Gebäude, für Handys, für Smartphone, für Ortung und Navigation, etc.)?
Dann informiert Euch in Halle 14 in der 1. Etage über die Studiengänge Telematik (Bachelor; Master)!

Der Studiengang Telematik bietet Dir…

  • ein spannendes, zukunftsorientiertes Studienfach
  • ausgezeichnete Berufschancen in einem Wirtschaftszweig von permanent
    wachsender Bedeutung
  • hoher Praxisbezug durch Zusammenarbeit mit über 300 Unternehmen
  • mit Bachelor– und Masterausbildung für jedes Ziel den richtigen Abschluss
  • international anerkannt und akkreditiert
  • hervorragende Ausstattung und gute Betreuung durch kleine Studiengruppen
  • ein Studium auf einem Campus, der zu den schönsten und modernsten in
    Berlin/Brandenburg gehört
  • hohe Lebensqualität durch vielseitige Freizeitangebote in der Hauptstadtregion
  • gute Erreichbarkeit durch direkte Anbindung an Berliner S-Bahn.

Wir freuen uns auf Euren Besuch!