Schlagwort: Musterwohnung

Musterwohnung

Die Musterwohnung, errichtet unter wissenschaftlicher Begleitung von Frau Prof. Wilkes, Lehrstuhl Gebäudetelematik an der TH Wildau, erfreut sich regen Interesses.

“Selbstbestimmt”, so der Titel eines Artikels im Magazin für altersgerechtes Wohnen, Ausgabe 01/2015.

Interessante Einblicke bietet der folgende Film:


 

Musterwohnung “Ermündigung” ausgezeichnet

Der Human Telematik Award 2015 ist entschieden und die Sieger stehen fest.

In der Hauptkategorie Human-Telematik ist die Musterwohnung “Ermündigung” der OTB GmbH der Gewinner.
http://telematik-markt.de/telematik-award-2015#Programm
Herzlichen Glückwunsch!

Zum Programm der Veranstaltung gehört der Telematik-Talk, moderiert von Frau Prof. Birgit Wilkes, Technische Hochschule Wildau. Ein besonderes Highlight war hier der  Überraschungsgast “Annabell Roboto”. Annabell nimmt keine Nahrung auf, benötigt keine Wohnung, keinen Urlaub … Sie ist rund um die Uhr hellwach und erkennt und meldet u. a. Gefahrenlagen. Die Lösung wurde im Rahmen einer Bachelorabschlussarbeit von Tilmann Bock, T/12, erarbeitet und hier erstmals in der Öffentlichkeit präsentiert.
http://telematik.tv/video/telematik-award-2015-ifa-berlin-die-feierliche-verleihung-trailer

Musterwohnung “Ermündigung” nominiert

Die feierliche Verleihung des HUMAN Telematik Award 2015 findet am 07.09.2015 auf der IFA Berlin statt.

26 Unternehmen wurden für neun verschiedene Kategorien und den Sonderpreis ausgewählt. Zu den Nominierten gehört auch die OTB GmbH & Co. KG mit der Lösung “Ermündigung”. Dahinter steht eine AAL-Musterwohnung in 12681 Berlin-Marzahn, die mit vielen Projektpartnern unter wissenschaftlicher Schirmherrschaft von Frau Prof. Wilkes, Leiterin des Instituts für Gebäudetelematik an der TH Wildau, errichtet wurde. Alles zur Musterwohnung hier: http://ermuendigung.de/die-idee/

 

Musterwohnung eröffnet

Wohnungsprojekt „Ermündigung“

Am 20. November 2014 eröffnete die Musterwohnung „Ermündigung“, die das Leben in den eigenen vier Wänden komfortabler und sicherer macht. Die Wohnung zeigt individuelle technische und nicht technische Lösungen, von denen viele ohne bauliche Veränderungen in einer normalen Wohnung nachgerüstet werden können – einfache und preiswerte Hilfen mit großem Nutzen. Die Wohnung bietet eine Fülle von Beispielen und Lösungen, die junge und ältere, behinderte und nicht behinderte Besucher anfassen und ausprobieren können. Das Wichtigste ist der ermündigte Bewohner. Er, nicht die Technik, steht im Mittelpunkt.

v.l.n.r.: Czaja_Buehrlen_Wilkes_da-Silva

v.l.n.r.: Czaja_Buehrlen_Wilkes_da-Silva

Professor Birgit Wilkes von der Technischen Hochschule Wildau, die die Schirmherrschaft über das Projekt hat, erläuterte bei der gestrigen Eröffnung den Nutzen der Musterwohnung: „Sie ist angelegt wie ein Supermarkt – man findet fast alle Lösungen. Aber am Ende kauft der Kunde genau die Dinge, die für ihn sinnvoll und hilfreich sind.“

Die Musterwohnung in der Meeraner Straße 7 in Berlin Marzahn kann von jedermann besichtigt werden.

Öffnungszeiten:
Dienstag 10.00-12.00 Uhr
Donnerstag 15.00-17.00 Uhr

Individuelle Führungen können auch mit Prof. Birgit Wilkes direkt vereinbart werden: birgit.wilkes@th-wildau.de